VIOLINE
Die Violine gehört zur Familie der Streichinstrumente. Durch das Streichen des Bogens auf den Saiten entsteht der Klang. Der Bogen ist mit Pferdehaaren bespannt. Der Klang der Violine ist sehr farbig und vielfältig. Die Violine ist das kleinste und klanglich hellste Saiteninstrument.
Musikstile: Klassik, Pop, Rock, Jazz, Volksmusik
Möglichkeiten: Soloinstrument, Kammermusikinstrument, Streich-, Sinfonieorchester
Unser Angebot: Einzelunterricht, Gruppenunterricht im OrchesterAcorda
VIOLA
Die Viola, auch Bratsche genannt, ist die „grosse Schwester“ der Geige und klingt eine Quinte (5 Töne) tiefer. Gehalten und gestrichen wird sie wie die Geige. Auf den ersten Blick wirkt sie wie eine grössere Violine, ist jedoch etwas anders proportioniert, tiefer gestimmt und klingt dunkler.
Musikstile: Klassik, Pop, Rock, Jazz, Volksmusik
Möglichkeiten: Soloinstrument, Kammermusikinstrument, Streich-, Sinfonieorchester
Unser Angebot: Einzelunterricht, Gruppenunterricht im OrchesterAcorda
VIOLONCELLO
Das Violoncello gehört zu den Streichinstrumenten, es wird sitzend gespielt und mit einem Bogen gestrichen oder den Fingern gezupft. Ein ganzes Cello ist ohne Stachel ca. 120 cm gross. Für Kinder gibt es verschiedene kleinere Grössen. Der Klang des Cellos wird allgemein als warm bezeichnet und gerne von Komponisten als ‚Herz-Stimme‘ eingesetzt.
Musikstile: Klassik, Pop, Rock, Jazz, Volksmusik
Möglichkeiten: Soloinstrument, Kammermusikinstrument, Streich-, Sinfonieorchester
Unser Angebot: Einzelunterricht, Gruppenunterricht im OrchesterAcorda
KONTRABASS
Der Kontrabass ist ein Musikinstrument, das zur Familie der Streichinstrumente gehört. Unter Musikkennern auch Bassgeige genannt, ist das Instrument etwa 1,80 m hoch und hat vier Saiten, die wiederum im Quartabstand gestimmt sind.
Musikstile: Klassik, Jazz, Volksmusik
Möglichkeiten: Soloinstrument, Kammermusik, Orchester, Jazzformation, Volksmusikkapellen
Unser Angebot: Einzelunterricht, orchesterAcorda